Nur Messungen an einem speziell gegossenen Probestück werden als Grundlage für die chemische Analyse akzeptiert. Messungen an Barren haben nur einen indikativen Wert und können nicht als Grundlage für die Reklamation der chemischen Zusammensetzung des gelieferten Materials verwendet werden.
PROBEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE
Hier erfahren Sie mehr über die Eigenschaften der Versuchskokillen zur Anwendung bei der chemischen Analyse unserer Produkte.
Die Illustration zeigt die Versuchsabmessungen. |
|
|
 |
|
|
|
|
|
Die Abbildung zeigt den Aufbau einer Versuchskokille. |
|
|
 |
|
|
|
|
|
- Die Höhe des Versuchs hängt von der Menge der Schmelze ab, die in die Kokille gegossen wird. Die zulässige Mindesthöhe beträgt jedoch 45 mm.
- Der Teil der Versuchsanordnung mit dem größeren Durchmesser zeigt beim Gießen in die Versuchskokillen nach unten, damit eine schnelle Abkühlung und Porenfreiheit in dem zu analysierenden Teil gewährleistet ist.
- Durch das Abfräsen der Probe werden an dem Teil mit dem größeren Durchmesser ca. 2 mm der Dicke abgetragen.
- Die drei Brennflecken werden 5–8 mm von der Außenkante der Probe in einem Winkel von ca. 120 ° zueinander platziert. Siehe Abbildung unten.