
Wir betrachten unsere ethischen Regeln als Leitfaden für unser Handeln als guter Arbeitgeber und langfristiger, attraktiver und glaubwürdiger Partner.
Wir haben uns entschieden, den Anforderungen des Marktes entsprechende ethische Regeln einzuführen, mit denen wir unsere interne Kultur stärken, ein gutes Risikomanagement ermöglichen, unsere Marke stärken und die Möglichkeit neuer Geschäfte steigern möchten.
Unsere Aufgabe ist es, unseren Kunden zum Erfolg zu verhelfen. Um dieses Ziel zu erreichen, unterhalten wir langfristige Beziehungen zu unseren Kunden, die durch Flexibilität bei der Produktion, hohe Qualität und Liefersicherheit, Sicherheit, gute Verfügbarkeit der Produkte und technische Unterstützung gekennzeichnet sind.
Gleichzeitig möchten wir ein hohes ethisches Niveau aufrechterhalten. Unsere Mitarbeiter sind daher verpflichtet, diese ethischen Regeln und die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Wir alle tragen die Verantwortung, die anwendbaren Gesetze und Vorschriften für die geltende Praxis zu kennen und zu befolgen.
|
1. VERHALTEN Stena Aluminium unterstützt und respektiert alle internationalen Abkommen zu Menschenrechten. Stena Aluminium betreibt seine Geschäftstätigkeit nach der guten kaufmännischen Praxis und so, dass Ruf und Ansehen des Unternehmens nicht geschädigt werden. Stena Aluminium hat eine korrekte Buchführung. Stena Aluminium beteiligt sich nicht an Steuer- oder Umweltvergehen. |
2. BESTECHUNGSGELDER Stena Aluminium darf weder direkt noch indirekt Bestechungsgelder oder andere ungerechtfertigte Vorteile anbieten, versprechen, fordern oder akzeptieren, um einen Kunden zu behalten, einen Geschäftsabschluss zu sichern oder Entscheidungen oder Handlungen von Behörden zu beeinflussen. Wir beachten deutliche Regeln in Bezug auf Geschenke, Dienstleistungen, Bewirtungen oder andere Vorteile, die einen ungerechtfertigten Wert haben und als Bestechung oder Gegenleistung gewertet werden können, die das Unternehmen oder seine Mitarbeiter belasten können, wenn sie bekannt werden. |
3. KARTELL- UND WETTBEWERBSRECHT Stena Aluminium befolgt alle geltenden Kartell- und Wettbewerbsgesetze und Verordnungen in allen Ländern, in denen das Unternehmen aktiv ist. |
4. VERHALTEN GEGENÜBER MITARBEITERN Stena Aluminium setzt sich aktiv für ein gutes Arbeitsklima ein, u.a. durch die Verringerung von Krankheitsausfällen, Arbeitsunfällen, Verschleißerscheinungen und Medikamentenmissbrauch. Stena Aluminium verfügt über eine betriebliche Gesundheitsvorsorge. Stena Aluminium garantiert gerechte Einstellungsbedingungen und Möglichkeiten (gemäß den örtlichen Verhältnissen) für alle ohne Unterscheidung oder Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, geschlechtsüberschreitender Identität oder geschlechtsüberschreitendem Aussehen, sexueller Veranlagung, ethischer Zugehörigkeit, Alter, Funktionseinschränkungen, Religion oder einer anderen Glaubensauffassung. Stena Aluminium duldet keine Form politischer, religiöser oder anderweitiger Propaganda am Arbeitsplatz. |
5. VERHALTEN GEGENÜBER DEN KUNDEN Die Zusammenarbeit mit Stena Aluminium ist eine Qualitätsgarantie für den Kunden. |
6. VERHALTEN GEGENÜBER ANDEREN AKTEUREN Stena Aluminium stellt die gleichen hohen Anforderungen an Lieferanten, Unterlieferanten und Kooperationspartner wie an die eigene Geschäftstätigkeit. Bei der Auswahl von Lieferanten, Unterlieferanten und Kooperationspartnern von Stena Aluminium ist die Befolgung der ethischen Regeln ein wichtiges Auswahlkriterium. Im Management gibt es Richtlinien für diese Beurteilung. |
7. IMPORT AUS/EXPORT IN ENTWICKLUNGSLÄNDER
|
8. UMWELT
A. Stena Aluminium produziert Aluminiumlegierungen durch Wiederverwertung mit möglichst geringen Umweltauswirkungen und unter Beachtung der REACH-Anforderungen sowie der sonstigen Umweltgesetze.
|
9. PLAN FÜR EFFEKTIVE ENERGIENUTZUNG Stena Aluminium hat einen Aktivitätsplan für die Messung und effektivere Energienutzung des Unternehmens aufgestellt. Ziel ist es dabei, den Verbrauch nicht erneuerbarer Energien und die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren. |
10. MAßNAHMEN BEI VERSTÖßEN GEGEN DIE ETHISCHEN REGELN Verstöße gegen die ethischen Regeln von Stena Aluminium sind dem nächsten Vorgesetzten beziehungsweise der Personalabteilung von Stena Metall zu melden. |
11. NACHPRÜFUNG UND BERICHT Wir werden die Erfüllung der ethischen Regeln einmal pro Jahr überprüfen. |
Älmhult, Oktober 2013
|